Crypto Lombard loans illustration

Liquidität generieren mit Krypto-Lombardkredite

Entdecken Sie unseren neuen Krypto-Lombardkredit: Beleihen Sie Ihre Bitcoin oder Ethereum zu einem niedrigen Zinssatz und mit schneller Genehmigung. Erschließen Sie Liquidität, ohne Ihre Kryptowährung zu veräußern.

Clock icon6 Minuten|Yann Gerardi|Veröffentlicht am 05.06.2025|Aktualisiert am 11.06.2025

Mit unserem neuen Angebot im Bereich der Krypto-Lombardkredite bieten wir qualifizierten Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, kurzfristige Liquidität in Form von Fiatwährungen (z. B. USD, EUR, CHF) zu erhalten - durch Hinterlegung von Bitcoin (BTC) oder Ethereum (ETH) als Kreditsicherheit.

Die Abwicklung erfolgt in Partnerschaft mit etablierten Schweizer Finanzinstituten und unter Wahrung höchster Sicherheits- und Compliance-Standards.

Was ist ein Krypto-Lombardkredit?

Lombardkredite zählen zu den etablierten Finanzierungsmitteln des klassischen Bankwesens: Vermögenswerte - traditionell Aktien oder Edelmetalle - dienen als Besicherung eines Darlehens, ohne dass sie veräußert werden müssen.

Ein Krypto-Lombardkredit überträgt dieses Prinzip auf digitale Vermögenswerte: Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum fungieren dabei als Sicherheiten. Die Kreditvergabe erfolgt in Fiatwährungen und eröffnet eine effiziente Möglichkeit zur Liquiditätsbeschaffung, ohne die eigene Kryptoposition auflösen zu müssen.

Vorteile im Überblick

  • Liquidität ohne Veräußerung - Zugriff auf Kapital, während die Krypto-Assets im Eigentum verbleiben
  • Weiterhin partizipieren am Kursentwicklungspotenzial - mögliche Wertsteigerungen bleiben erhalten
  • Effiziente Allokation von Vermögenswerten - Nutzung stiller Reserven zur Diversifikation
  • Steuerlich vorteilhaft - potenziell keine Realisierung von Veräußerungsgewinnen (je nach Rechtsraum)

Konditionen im Überblick

Unsere Krypto-Lombardkredite zeichnen sich durch wettbewerbsfähige Bedingungen aus:

  • Zinssatz: ab 3% p. a. zzgl. Referenzzinssatz je nach Währung
  • Akzeptierte Sicherheiten: Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH)
  • Beleihungsquote (Loan-to-Value, LTV) bis max. 40%: Sie können maximal 40% des hinterlegten Sicherheitenwerts als Kredit aufnehmen. Beispiel: Für einen Kredit von €1 Mio. müssen Sicherheiten im Wert von €2,5 Mio. in Form von BTC/ETH hinterlegt werden.
  • Mindestkreditsumme: €50.000
  • Zusammensetzung der Sicherheiten:
    • Bei einem Kreditbetrag ab €500.000 können die gesamten Sicherheiten in Form von BTC/ETH hinterlegt werden.
    • Bei einem Kreditbetrag zwischen €50.000 und €499.000 darf maximal 40% der Sicherheiten aus BTC/ETH bestehen. Die restlichen 60% müssen sich aus anderen nicht-kryptobasierten Vermögenswerten zusammensetzen (z. B. Aktien, Gold). Beispiel: Für einen Kredit über €100.000 müssen Sicherheiten im Gesamtwert von €250.000 hinterlegt werden - davon €100.000 in BTC/ETH und €150.000 in Aktien.
  • Laufzeiten: flexibel und individuell gestaltbar
  • Verwahrung: bei regulierten Schweizer Banken mit institutionellen Standards
  • Entscheidungsprozess: zügige Prüfung und Bearbeitung durch unser Expertenteam

Zugangsvoraussetzungen

Das Angebot richtet sich ausschließlich an qualifizierte Personen mit Sitz außerhalb folgender Länder und Regionen:

  • Nicht zugelassen sind: Personen mit US-amerikanischer oder russischer Staatsangehörigkeit.
  • Ebenso ausgeschlossen sind steuerlich Ansässige in folgenden Ländern: Afghanistan, Burkina Faso, Burundi, China, Demokratische Republik Kongo, Guinea, Guinea-Bissau, Haiti, Irak, Iran, Jemen, Kuba, Libanon, Libyen, Mali, Myanmar, Nicaragua, Nordkorea, Rumänien, Russland, Simbabwe, Somalia, Sudan, Südsudan, Syrien, Venezuela, Weißrussland, Zentralafrikanische Republik.

Ihr Weg zum Krypto-Lombardkredit

Für die Beantragung eines Krypto-Lombardkredits sind folgende Schritte erforderlich:

  1. Registrierung über unsere Plattform
  2. Durchführung des KYC-Prozesses (Know Your Customer) gemäß regulatorischer Vorgaben
  3. Offenlegung der Herkunft der Vermögenswerte (Source of Funds)

Unser Team steht Ihnen bei allen Schritten beratend zur Seite und gewährleistet eine diskrete, strukturierte und regulatorisch konforme Abwicklung.

Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch:

Kontaktieren Sie uns

Name:

E-mail:

Nachricht:


FAQ

Welche Risiken birgt ein Lombardkredit?

Ein Lombardkredit wird durch Krypto-Assets besichert, welche als Sicherheit hinterlegt werden. Aufgrund der hohen Volatilität dieser Vermögenswerte kann deren Wert plötzlich und stark fallen. In diesem Fall kann der Kreditnehmer verpflichtet werden, zusätzliche Sicherheiten bereitzustellen, den Kredit ganz bzw. teilweise zurückzuzahlen oder die hinterlegte Sicherheit wird liquidiert. Bei einem starken Kursrückgang kann der Kreditgeber die Sicherheiten ohne vorherige Ankündigung sofort veräußern, was zu erheblichen Verlusten führen kann.

Es besteht außerdem ein steuerliches Risiko, abhängig von Ihrem Wohnsitzland. In vielen Ländern ist die steuerliche Behandlung von Krypto-Lombardkrediten noch nicht eindeutig geregelt. Künftige steuerrechtliche Entscheidungen könnten daher zu nachteiligen Besteuerungen Ihres Krypto-Lombardkredits führen.

Diese Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Finanzberatung, kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder zur Nutzung eines Finanzprodukts oder einer Finanzdienstleistung dar. Vor finanziellen Entscheidungen sollten sich Einzelpersonen unabhängigen und professionellen Rat einholen, welcher auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist.

Was passiert, wenn der Wert der hinterlegten Sicherheit sinkt?

Wenn der Wert Ihrer hinterlegten Krypto-Sicherheiten sinkt und sich der in Ihren Kreditbedingungen festgelegten Liquidationsschwelle nähert, wird die Bank Sie zunächst kontaktieren und auffordern, zusätzliche Sicherheiten bereitzustellen oder einen Teil des Kredits zurückzuzahlen. Erfolgt dies nicht und der Sicherheitenwert unterschreitet das festgelegte Beleihungsausmaß (LTV), so wird ein entsprechender Teil deiner Sicherheiten automatisch liquidiert, um den Fehlbetrag auszugleichen.

Wie lange läuft der Kredit und welche Rückzahlungsbedingungen gelten?

Laufzeit und Rückzahlungsbedingungen des Kredits sind flexibel und können individuell vereinbart werden – abhängig von Ihrem Profil und der Höhe des aufgenommenen Betrags.

Wie lauten die aktuellen Zinssätze der wichtigsten Währungen?

Die aktuellen Leitzinsen der wichtigsten Fiat-Währungen finden Sie auf dieser Seite.

Kann die jeweilige Sicherheit aufgestockt werden?

Ja, es ist möglich zusätzliche Mittel zur hinterlegten Sicherheit hinzuzufügen und dadurch das Beleihungsausmaß (LTV) zu senken.

Kann der Kredit in Kryptowährungen beglichen werden?

Der Kredit kann ausschließlich in der Fiat-Währung zurückgezahlt werden, in der er aufgenommen wurde. Sie können jedoch unseren Service nutzen, um unterstützte Kryptowährungen auszuzahlen und damit den fälligen Fiat-Betrag zu begleichen.

Was passiert, wenn der Wert der Sicherheiten steigt?

Steigt der Wert der hinterlegten Sicherheit, verringert sich das Risiko von Margin Calls und einer Liquidation. Außerdem kann dadurch eventuell zusätzlicher Kreditspielraum entstehen.

Welche nicht-kryptobasierten Vermögenswerte kann ich als Sicherheit hinterlegen?

Grundsätzlich kann jeder Finanzwert als Kreditsicherheit dienen, welcher zwischen Wertpapierdepots übertragbar ist - also über eine ISIN (International Securities Identification Number) verfügt.

Wie werden die Krypto-Sicherheiten aufbewahrt?

Die Krypto-Sicherheiten werden bei Schweizer Banken verwahrt, welche auf institutionelle Verwahrlösungen spezialisiert sind. Die Vermögenswerte jedes einzelnen Kunden werden auf einer separaten Wallet gehalten und nicht mit den Geldern anderer Kunden vermischt.

Welche Sicherheiten bietet die Verwahrung?

Die Schweizer Banken, bei denen die Krypto-Sicherheiten verwahrt werden, tragen die volle Verantwortung für die Sicherheit ihrer Verwahrungslösungen. Im Falle eines Sicherheitsvorfalls sind die Vermögenswerte daher abgesichert. Bei einer Insolvenz des Finanzinstituts greifen die gesetzlichen Einlagensicherungsvorschriften der Schweiz.

Können Wrapped- oder Staked-ETH als Sicherheit verwendet werden?

Nein, leider können Wrapped- oder Staked-ETH-Token nicht als Kreditsicherheit hinterlegt werden.

Können Stablecoins als Sicherheit hinterlegt werden?

Nein, Stablecoins können nicht als Sicherheit für einen Lombardkredit genutzt werden.

Sind Krypto-Lombardkredite auch für Unternehmen verfügbar?

Ja, auch Unternehmen können einen Krypto-Lombardkredit beantragen.


Yann Gerardi Foto

Über den Autor

Yann Gerardi

Yann ist der Marketingleiter (CMO) von Mt Pelerin. Im Jahr 2017, als er sich dem Gründungsteam von Mt Pelerin anschloss, tauchte er immer tiefer in die Welt der Kryptowährungen ein.

Haben Sie Fragen?

Prüfen Sie unsere FAQ

Die häufigsten Fragen, die unsere Kunden an uns stellen, werden dort beantwortet. Schauen Sie vorbei!

Kontaktieren Sie uns

Wir beantworten alle Ihre Fragen, und wir beantworten sie schnell! Kontaktieren Sie uns per E-mail oder über das Kontaktformular von Bridge Wallet.